USA - Live my dream
here we go...  
  Home
  some facts about me
  *news*
  Atlanta
  ViP-Bereich
  Florida
  => TAMPA
  => Meine eigentliche Heimat **KIEL**
  => Gegenüberstellungen
  very important persons
  Pictures
  Gästebuch
  Kontakt
  links
  MAPS: Au Pairs 2008 sowie Family&Friends
Gästebucheintrag nicht vergessen?
Meine eigentliche Heimat **KIEL**

Ich wurde ich 1983 geboren und habe bis zu meinem 19. Lebensjahr in dieser Stadt gelebt. Die letzten Tage vor meiner Abreise verbringe ich ebenfalls bei meinen Eltern.

So let me introduce you to my hometown:

Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel ist eine kreisfreie Stadt in der Mitte des Landes an der Ostsee mit direktem Zugang zur Kieler Bucht. Sie ist die größte Stadt und neben Lübeck, Flensburg und Neumünster ein Oberzentrum des Bundeslandes und ein bedeutendes Schiffbauzentrum. Ferner ist Kiel eine traditionsreiche Universitätsstadt und hat einen starken maritimen Bezug in den Bereichen Marine, Segeln und Meeresforschung. Die nächstgelegene Metropole ist die Hansestadt Hamburg, etwa 90 km südlich.

Die Einwohnerzahl der Stadt Kiel überschritt im Zuge des Ausbaus als Reichskriegshafen um das Jahr 1900 die Grenze von 100.000, wodurch sie zur Großstadt wurde. Bereits 1910 hatte die Stadt über 200.000 Einwohner. 1885 hatte Kiel mehr als 50.000 Einwohner. 1900 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt die Grenze von 100.000, wodurch sie zur Großstadt wurde. Bis 1910 verdoppelte sich diese Zahl auf 211.000. Im Dezember 1942 erreichte die Bevölkerungszahl der Stadt wegen der Hochrüstung im Zweiten Weltkrieg (Kriegshafen, Werften) mit 306.000 ihren historischen Höchststand. Am 30. Juni 2007 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ für Kiel nach Fortschreibung des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein 235.366 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern).

Der ursprüngliche Stadtname lautete Holstenstadt tom Kyle (die Holstenstadt an der Förde). Das y im alten Namen ist ein langes i. Im Sprachgebrauch wurde der lange Name zu tom Kyle verkürzt und schließlich zu Kiel. Kiel (Niederdeutsch ≈ Keil) bedeutet hier im Speziellen höchstwahrscheinlich die Förde, eine Meeresbucht, die sich weit ins Land hinein schneidet. Auch ein nordischer Ursprung ist denkbar. (altnordisch: Kíll ≈ schmale Bucht)

1945, nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, gehörte Kiel zur Britischen Besatzungszone. Die britische Militärverwaltung richtete in Kiel ein DP-Lager ein zur Unterbringung so genannter Displaced Persons. Die Mehrzahl von ihnen waren ehemalige Zwangsarbeiter aus Polen und dem Baltikum. 1946 wurde Kiel Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und trat als solche 1949 der Bundesrepublik Deutschland bei.

Kiel war 1972 zum zweiten Mal Austragungsort der olympischen Segelwettbewerbe, diesmal im Stadtteil Schilksee. 1975 wurde der Kieler Umschlag als modernes Volksfest wiederbelebt. 1982 feierte die Kieler Woche ihr hundertjähriges Bestehen. 1985 beschloss man die Einstellung der Straßenbahn; eine Entscheidung, die heute vielfach bedauert wird. 1992 beging die Stadt ihre 750-Jahr-Feier, und 1994 wurde die 100. Kieler Woche veranstaltet (in den Kriegsjahren von 1915 bis 1919 und 1940 bis 1946 fanden keine Kieler Wochen statt); 1995 schließlich feierte man den hundertjährigen Geburtstag des Nord-Ostsee-Kanals.

Erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1997 der Oberbürgermeister (Norbert Gansel, SPD) direkt gewählt; 2003 folgte ihm Angelika Volquartz (CDU) als Kiels erste Oberbürgermeisterin

Bundesland:Schleswig-Holstein

Kreis:Kreisfreie Stadt

Höhe:5 m ü. NN

Fläche:118,6 km²

Einwohner:235.366 (31. Dez. 2006)

Bevölkerungsdichte:1985 Einwohner je km²

Postleitzahlen:24103–24159 (alt: 2300)

Vorwahl:0431

Kfz-Kennzeichen:KI

Stadtgliederung:18 Ortsbezirke mit 30 Stadtteilen

Webpräsenz: www.kiel.de

Oberbürgermeisterin: Angelika Volquartz (CDU)




Quelle www.wikipedia.de

 
German time  
   
Webradio  
 

 
Time in Winder  
   
Weather in the USA  
 
Wetter Atlanta
© meteo24.de
 
Wetter zuhause  
 
Wetter Kiel
© meteo24.de
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden